Unsere Neuigkeiten

Dokumentationen

Entdecken Sie all unsere Ressourcen: Produktblätter, Fallstudien, Whitepaper usw.

Technicoat Solutions

Bulkladung vs. Slip Sheet: Welche Vorteile gibt es?

Inhaltsverzeichnis

Das Beladen von Schiffscontainern mit Massengütern (Bulkware)

Beim Beladen eines Schiffscontainers gibt es traditionell zwei Alternativen:

CGP Coating Innovation bietet eine Lösung für alle Unternehmen, die mit dem Problem des Exports oder Imports von Bulkware konfrontiert sind: Das Slip Sheet ECOLOGISTIK®.

Dies ist ein recycelbarer Kraftliner-Gleitkarton, der entwickelt wurde, um Holzpaletten zu ersetzen und die verschiedenen Probleme bei der Beladung und mit Massengütern zu lösen.
Wussten Sie, dass die Füllrate mit einem Slip Sheet fast genauso hoch sein kann wie bei einer manuellen Beladung?
Betrachten wir gemeinsam die Gründe, warum Slip Sheets gegenüber Bulkladungen bevorzugt werden sollten.

Das Slip Sheet ermöglicht:

1 – Geringeren Arbeitsaufwand

Das Slip Sheet kann alle Arten von Ladungen tragen und hält Ihre Palettenware während Handhabung und Transport sicher fest. Das Sortiment von CGP Coating Innovation deckt alle Anforderungen an die mechanische Festigkeit ab, die mit dem Ladegewicht oder der Art der Verpackung (Kartons, Säcke, Bigbags, Holzkisten …) verbunden sind.

Für das Einlegen des Slip Sheets rüsten Sie Ihren Gabelstapler mit einem Push-Pull-System oder einem Rollerforks-System aus, um das Slip Sheet bewegen zu können.

Dieses System ist effizienter, da nur ein oder zwei Personen mit dem Beladen beschäftigt sind. So können Sie Ihre Arbeitskraft für andere produktive Tätigkeiten einsetzen.

2 – Kürzere Be- und Entladezeit

Die Be- und Entladung Ihres Containers dauert nur 45 Minuten, wenn Sie mit einem einzigen Staplerfahrer arbeiten, der mehrere Lasten gleichzeitig bewegen kann.
Manche Menschen entscheiden sich für eine nicht ganz optimale Logistik und verlieren dadurch Zeit und Geld.
Mit unserem leichten Slip Sheet optimieren Sie Ihre Ladezeit im Vergleich zur manuellen Beladung, da unser Slip Sheet ECOLOGISTIK® je nach Ihren Bedürfnissen eine maximale Last von 800 bis 1 800 kg tragen kann:

3 – Bessere Arbeitsbedingungen:

Mit dem Slip Sheet verlieren Sie keine Zeit und bleiben sorgenfrei, denn Sie sichern nicht nur Ihre Waren, sondern schützen auch Ihre Mitarbeiter.
Die Ladezeiten und die Risiken für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz werden erheblich reduziert, da die Lasten nicht von einer natürlichen Person, sondern von einem Werkzeug (Push-Pull oder Rollerforks) abgesetzt wird.
Die Verwendung dieses Produktes verringert das Risiko von Stürzen, Ausrutschern, Verletzungen, Rückenschmerzen und anderen Gefahren.

Das Tragen, Schieben, Ziehen, Heben, Abstellen oder Absetzen von Lasten ist mit körperlichen Anstrengungen und manchmal mit unbequemen Arbeitshaltungen verbunden. Wenn diese Arbeitsabläufe wiederholt und in einem sehr hohen Tempo ausgeführt werden, können mehrere Körperteile überlastet werden. Dies kann zu Unfällen (Ausrutschen, Herunterfallen der Last), Muskelschmerzen und Erschöpfung führen.

4 – Vermeidung von Produktschäden:

Beim Export Ihrer Waren über einen Schiffscontainer können bestimmte Entscheidungen Ihre Fracht gefährden. Um unvorhergesehene Überraschungen zu vermeiden, ist es notwendig, einen Stabilisator zwischen den einzelnen Lagen zu verwenden, damit die Ladung nicht kippt und auf dem Boden aufschlägt, da dies die Ware beschädigen könnte.
Außerdem bleiben Ihre Säcke stabil und nehmen keine Feuchtigkeit auf, da eine Wasserbarriere gebildet wird.
Mit dem Slip Sheet ECOLOGISTIK® optimieren Sie Ihre Lagerhaltung, den Transport und die Handhabung von Verbrauchsgütern. Damit entfallen viele der Probleme, die mit dem Be- und Entladen von Schüttgut verbunden sind.

Sie können Ihre Prozesse weiter optimieren und das Risiko von Schäden an Ihren Produkten verringern. Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung und beraten Sie gerne bei der Auswahl IHRES SLIP SHEET.

Bereit, Ihre Logistik zu verbessern?

Zögern Sie nicht, unsere Experten für weitere Informationen zu kontaktieren.